ÜBER UNS

DIE ATELIERGEMEINSCHAFT

262 Jahre Ateliers in der 5. Etage des Gebäudes der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir feiern ein Vierteljahrtausend Kunstproduktion in der Brunnenstraße 188–190 in Berlin-Mitte im ehemaligen Industriehaus Rosenthaler Tor und wir kämpfen für den Erhalt kultureller Räume! Das Gebäude in der Brunnenstraße soll grundsaniert werden, der Verlust der Ateliers droht!

Geplant ist die Komplettsanierung des denkmalgeschützten Objektes mit ca. 24.200 m2 Brutto-Grundfläche und Herrichtung als moderner und flexibler Verwaltungsstandort.

Ateliers sind die zentralen Produktionsstätten von Kunst und Kultur! Es sind Räume, in denen über alle Konventionen hinaus zukünftig gedacht, experimentiert und erfunden wird. Diese wichtigen Räume müssen einer überhandnehmenden rückwärtsgewandten Bürokratisierung und Kommerzialisierung (siehe das ehemalige Kunsthaus Tacheles) weichen.
Ein moderner, flexibler und zeitgemäßer Verwaltungsstandort für Kultur kann von vielfältigen bezahlbaren Kunst- und Kulturräumen unter seinem Dach nur profitieren!

ARTSPRING 2025

Wir nehmen am diesjährigen Berliner Kunst-Festival Artspring teil und öffnen am 15. Mai von 13:00-20:00 Uhr unsere Ateliers in der 5. Etage der Brunnenstraße 188-190. Für einen Besuch unserer Räume bitte unbedingt beachten:

TEILNEHMENDE KÜNSTLER*INNEN:

• pedda borowski 
• Mareike Felsch 
• Martina Fuchs  
• Sophia-Louise Hirsch
• Silvia Langers - Institut für Stricheforschung 
• Peter Lattermann 
• Heike Nowotnik
• Natascha Pötz 
• Nadin Reschke 
• Beate Schumacher 
• Nina Stuhldreher

GÄSTE:

• Seçil Yersel,
• Kath Sultan